Die geopolitische Lage ist weiter angespannt – Nahost, Ukraine und Handelskonflikte. Zugleich hat die SNB die Zinsen auf null gesenkt. Damit gibt es keine sicheren Renditen in vernünftigen Laufzeiten mehr. Schweizer Dividendenaktien bieten sich als interessante Anlage an.
WeiterlesenWillkommen in der Stagflation! Kurzfristig aushalten oder strategisch umsteuern?
Der von Donald Trump angezettelte Handelskonflikt hat an den internationalen Börsen – auch in der Schweiz – zu starken Abgaben geführt. Mit dieser Entwicklung sind die Börsengewinne der letzten 12 Monate grösstenteils wieder verloren gegangen.
Seit Jahresbeginn hat die Marktbreite sowohl regional als auch auf Indexebene spürbar zugenommen – ein Zeichen für eine breitere Beteiligung am Aufschwung. Die Vorherrschaft der grossen US-Technologieunternehmen scheint damit gebrochen.
Politische Umbrüche und technische Disruptionen bei gleichzeitig soliden volkswirtschaftlichen Fundamentaldaten stellen Anleger und politische Entscheider vor neue Herausforderungen.
Mehrere Themen dominieren den kurzfristigen Ausblick und lassen mittelfristig eine deutliche Korrektur wahrscheinlich erscheinen.
Bleiben Sie auf dem neusten Stand.
„*“ zeigt erforderliche Felder an