News Archiv
01.01.2019
Marktausblick 2019
Videos unseres Marktausblickes 2019 in einer Aufzeichnung aus dem KKL Luzern vom 14. November 2018.
Weiterlesen21.04.2016
Schweiz: Large oder Small Caps?
Kurzinterview mit Marcel Schnyder, CIO im Cash-Börsen-Talk vom 8. April 2016.
Weiterlesen23.01.2016
20 Jahre Reichmuth & Co Privatbankiers
Wurzeln Werte und Wissen einer Privatbank
Weiterlesen25.08.2015
Starke Aktienmarktkorrektur
Video mit Kurzeinschätzung von Christof Reichmuth zur Aktienmarktkorrektur.
Weiterlesen30.06.2015
Kurzeinschätzung Griechenland
Video mit Kurzeinschätzung von Christof Reichmuth zur Situation um Griechenland.
Weiterlesen27.04.2015
Eine neue Zeit beginnt
Interview mit Christof Reichmuth in der Finanz und Wirtschaft.
Weiterlesen16.01.2015 | Reichmuth & Co
Video und kurze Markteinschätzung zur Aufhebung der Euro-Untergrenze
Video und kurze Markteinschätzung von Christof Reichmuth zur Aufhebung der Euro-Untergenze durch die Schweizerische Nationalbank.
Weiterlesen19.11.2014 | Reichmuth & Co
Marktausblick 2015
Videoaufzeichnung unseres Privatkundenanlasses vom 4. November 2014 im KKL Luzern
Weiterlesen01.09.2014 | Neue Zürcher Zeitung
Steuern sparen bei der Vorsorge
Artikel in der NZZ auf unseren Check-Up Beitrag zu Renditevorteilen in der Vorsorge.
Weiterlesen01.06.2014 | Weltwoche
"Beletage" für Unternehmer
Beitrag von Jörg Odermatt, CEO unserer Schwestergesellschaft PensExpert AG.
Weiterlesen28.04.2014 | Finanz und Wirtschaft
Werte pflegen ja, bevormunden nein
Wenn es gelingt, den Kunden vor der Regulierungsflut zu schützen, ohne ihn in seinen Rechten zu benachteiligen, der erschliesst sich einen neuen Wettbewerbsvorteil.
Weiterlesen05.03.2014 | Schweizer Monat
Rückkehr der Patrons?
Lesen Sie im Dossier Schweizer Monat, was wir von Familienunternehmen lernen können.
Weiterlesen18.11.2013 | Reichmuth & Co
Marktausblick 2014
Videoaufzeichnung unseres Privatkundenanlasses vom 7. November 2013 im KKL Luzern
Weiterlesen31.07.2013 | Schweizer Monat
"Vor und nach dem grossen Kater"
Oswald Grübel, Philipp Müller und Christof Reichmuth im Debattengespräch (aus dem aktuellen Dossier "Renaissance oder Niedergang? Aussichten für den Finanzplatz Schweiz" des Schweizer Monats).
Weiterlesen25.06.2013 | Reichmuth & Co
Einschätzung der aktuellen Finanzmarktsituation
Video mit Christof Reichmuth.
Weiterlesen20.12.2012 | NZZ
Finanzmarkt-Round-Table der NZZ vom 20.12.12
Diskussion über die Folgen der laufenden Notenpressen, die Gefahren von Deflation und Inflation sowie sinnvolle Strategien für Anleger im unsicheren Umfeld des Jahres 2013.
Weiterlesen26.11.2012 | Reichmuth & Co
Marktausblick 2013
Videoaufzeichnung unseres Privatkundenanlasses vom 6. November 2012 im KKL Luzern
Weiterlesen27.09.2012 | Stocks
"Der Staat ist immer am längeren Hebel"
Interview mit Christof Reichmuth im Stocks vom Oktober 2012, wie man in diesen schwierigen Zeiten das Vermögen der Kunden schützt.
Weiterlesen26.07.2012 | NZZ
Die Notwendigkeit der Geldverankerung
Beitrag von Karl Reichmuth in der NZZ vom 26. Juli 2012 unter Meinung + Debatte.
Weiterlesen22.06.2012 | Schweizer Monat
Lass mich selbst vorsorgen
Karl Reichmuth zur beruflichen Vorsorge im Schweizer Monat, Sonderthema Juni: "Der mündige Versicherte".
Weiterlesen28.04.2012 | Reichmuth & Co
Lehren aus historischen Wirtschaftskrisen für eine zukunftsorientierte Anlagestrategie
Videoaufzeichnung unseres Fach-Kundenanlasses vom 19. April 2012.
Weiterlesen24.02.2012 | Schweizer Monat
Vorausschauen - Sechs Antworten auf die Gegenwart
Themendossier des Schweizer Monats mit Beiträgen von Jörg Guido Hülsmann, Hans-Olaf Henkel, Rich Mattione, Roland Vaubel, Christian P. Hoffmann und Gunnar Heinsohn.
Weiterlesen08.02.2012 | Inside Paradeplatz
Beispiellose Zeiten für Privatbanken
Standpunkt von Christof Reichmuth auf "Inside Paradeplatz" (www.insideparadeplatz.ch).
Weiterlesen07.02.2012 | SonntagsZeitung
Kutteln, Kümmel und Cowboys
Mittagessen mit Karl Reichmuth in der SonntagsZeitung vom 5. Februar 2012.
Weiterlesen23.12.2011 | Finanz Monitor
Sportliche Fonds von Reichmuth
Artikel von Matthias Müller über "Sportliche Fonds von Reichmuth" im Finanz Monitor.
Weiterlesen01.12.2011 | Reichmuth & Co
Marktausblick 2012
Videoaufzeichnung unseres Privatkundenanlasses vom 9. November 2011 im KKL Luzern
Weiterlesen21.11.2011 | Basler Zeitung
Der freie Markt ist der beste Regulator
Das Geldsystem sollte privatisiert werden, sagt der Luzerner Privatbankier Karl Reichmuth, in der Basler Zeitung vom Montag 21.11.2011.
Weiterlesen17.10.2011 | eigentümlich frei
Weil der beste Regulator der Wettbewerb ist
Interview mit Karl Reichmuth im Magazin "eigentümlich frei" zum Thema Privatisierung des Geldes vom Oktober 2011.
Weiterlesen26.09.2011 | Reichmuth & Co
Steht eine unmittelbare Krise an den Finanzmärkten bevor?
Einschätzung von Christof Reichmuth vom 26. September 2011.
Weiterlesen22.09.2011 | Handelszeitung
Aktiver Anleger
Sergio Hartweger in der Handelszeitung vom 22.09.2011 über die Chancen aktiven Investierens.
Weiterlesen09.08.2011 | Reichmuth & Co
Einschätzung der aktuellen Finanzmarktsituation
Video mit Christof Reichmuth vom 09.08.2011.
Weiterlesen30.06.2011 | Schweizer Monat
"Geld regiert die Welt. Wer regiert das Geld?"
Faber, Bernholz, Starbatty u.a. zu den Fragen des heutigen Geldsystems (aus Schweizer Monat, Dossier Mai 2011).
Weiterlesen04.01.2011 | NZZ
"Am Ende zahlt immer der Steuerzahler"
Interview von Karl Reichmuth in der NZZ vom 4. Januar 2011 über die Schuldenkrise, Inflationsgefahren und den Gold-Hype.
Weiterlesen09.12.2010 | Liberales Institut
Karl Reichmuth erhält den Röpke-Preis
Das Liberale Institut verlieh erstmals den Röpke-Preis an Karl Reichmuth für sein langjähriges Engagement zugunsten eines gesunden Geldwesens und gegen die Auswirkungen der Inflation.
Weiterlesen04.10.2010 | NZZ
Sicher investieren in Krisenzeiten
Die NZZ greift am 4. Oktober 2010 die Reichmuth & Co Szenarien auf mit dem Artikel "Sicher investieren in Krisenzeiten - Geldanlagen für mögliche Phasen der Inflation, der Deflation und höherer globaler Divergenz."
Weiterlesen22.07.2010 | Reichmuth & Co
?Optimistischer Ausblick?
Videointerview vom 22.07.2010 mit Christof Reichmuth zu den Problemen im EURO-Land und zu den Aktienmärkten.
Weiterlesen19.07.2010 | Aus bester Familie
Aus bester Familie
Reichmuth & Co-Porträt im Buch "Schweizer Standards - Aus bester Familie".
Weiterlesen16.07.2010 | NZZ
Bedenkenswertes beim Investieren in Indizes
Passive Investoren sind gezwungen, streng dem Aufbau des Benchmarks zu folgen, NZZ-Beitrag von Sergio Hartweger vom 15. Juli 2010.
Weiterlesen01.07.2010 | Swiss Private Banking Guide
Reichmuth&Co im Swiss Private Banking Guide 2010
Reichmuth&Co stellt sich vor: Porträt im Swiss Private Banking Guide 2010.
Weiterlesen26.05.2010 | Handelszeitung
Nicht gegen Naturgewalten antreten
Interview mit Karl Reichmuth in der Handelszeitung vom 26. Mai 2010.
Weiterlesen28.04.2010 | Finanz und Wirtschaft
"Lehren gezogen"
Artikel in der Finanz und Wirtschaft vom 28.04.2010 und Kurzinterview mit Christof Reichmuth.
Weiterlesen01.04.2010 | Weltwoche
Karl Reichmuth ist ein waschechter Konservativer
Esther Girsberger im Gespräch mit Karl Reichmuth in der Weltwoche vom April 2010.
Weiterlesen25.02.2010 | KKL Luzern
Besseres Geld für schwierige Zeiten
Dr. phil. Markus Schär schreibt über das Währungssymposium mit Dr. h.c. mult. Karl Otto Pöhl, Dr. h.c. Beat Kappeler und Prof. Dr. Aldo Haesler vom 6. Februar 2010 im KKL Luzern.
Weiterlesen11.02.2010 | Schweizer Monat
In realen Werten denken
Gespräch mit Karl und Remy Reichmuth im Dossier der Schweizer Monatshefte zu "Gutes & schlechtes Geld" inklusive Hintergründe zum RealUnit von Vahan Roth.
Weiterlesen21.10.2008 | Finanz und Wirtschaft
Verbindung von Grundhaltung und Anlagephilosophie
Fragegespräch mit Christof Reichmuth im Private Banking Oktober 2008 der Finanz und Wirtschaft.
Weiterlesen21.10.2008 | Neue Luzerner Zeitung
"Unbeschränkte Haftung funktioniert bei der UBS nicht"
Interview von Christof Reichmuth in der Neuen Luzerner Zeitung vom 21. Oktober 2008.
Weiterlesen10.10.2008 | Reichmuth & Co
Kommentar zur Finanzkrise
von Christof Reichmuth vom 10. Oktober 2008.
Weiterlesen01.10.2008 | Handelszeitung
"Kredit ist zum knappen Gut geworden"
Kolumne von Christof Reichmuth in der Handelszeitung vom 1. Oktober 2008.
Weiterlesen30.07.2008 | Schweizer Personalvorsorge
"Finanzmarktentwicklung: Konsequenzen für die Vermögensbewirtschaftung"
Sergio Hartweger und Marcel Wickart über die Entwicklung der Finanzmärkte und die Konsequenzen für die Vermögensanlage in der Schweizer Personalvorsorge Ausgabe Juli 2008.
Weiterlesen12.07.2008 | Neue Luzerner Zeitung
"Entscheid und Haftung zusammenführen"
Karl Reichmuth im Interview zu seinem neuen Buch "Weg aus der Finanzkrise" in der Neuen Luzerner Zeitung vom 12. Juli 2008.
Weiterlesen25.06.2008 | NZZ
Vom Kundenberater zum Kundenverantwortlichen
Feingefühl und Menschenverstand vor Geschäftsinteresse und Marktkenntnissen, Bericht von Christof Reichmuth in der Neuen Zürcher Zeitung vom 25. Juni 2008.
Weiterlesen02.04.2008 | Schweizer Fernsehen
Erfolgreiche Bankiers
Karl und Christof Reichmuth vereinen traditionelle Werte bei der Kundenbetreuung mit modernen Anlage-Konzepten. Sendung ECO des Schweizer Fernsehens vom 17.03.2008.
Weiterlesen02.03.2008 | NZZ am Sonntag
Börsenkrise bis im Frühsommer
Sieben Fragen an Christof Reichmuth in der NZZ am Sonntag vom 2. März 2008.
Weiterlesen17.02.2008 | NZZ am Sonntag
Vermögensverwalter: Bank Reichmuth spitze
Zitat in der NZZ am Sonntag vom 17. Februar 2008.
Weiterlesen08.09.2007 | Börsen-Zeitung
Privatbankiers mit Aussenseiterchancen
Portrait über Reichmuth & Co in der Börsen-Zeitung vom 8. September 2007.
Weiterlesen10.07.2007 | Swiss Private Banking Guide
Reichmuth & Co Privatbankiers
Ein Portrait über Reichmuth & Co im Swiss Private Banking Guide vom Juli 2007.
Weiterlesen11.06.2007 | Frankfurter Allgemeine Zeitung
Schweizer Sicherheitsberater
"Karl Reichmuth hat sich den Traum einer eigenen Bank erfüllt", Portrait in der Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 11. Juni 2007.
Weiterlesen22.03.2007 | Handelszeitung
Das Geld fällt nicht einfach vom Himmel
Jörg Odermatt schreibt über individuelle Anlagelösungen im überobligatorischen Bereich in der Handelszeitung vom 21. März 2007.
Weiterlesen01.03.2007 | Schweizer Personalvorsorge
Wahl einer Benchmark
Fachbeitrag von Sergio Hartweger und Marcel Wickart in der Schweizer Personalvorsorge vom März 2007.
Weiterlesen22.02.2007 | Handelszeitung
Zielgerichtet investieren ist anspruchsvoll
Kolumne von Christof Reichmuth in der Handelszeitung vom 21. Februar 2007.
Weiterlesen12.02.2007 | Merkur
Bankier statt Banker
Sonderveröffentlichung im Merkur in Deutschland vom 1. Februar 2007.
Weiterlesen02.02.2007 | Schweizer Bank
Business Process Outsourcing bei Banken
Interview mit Dionys Berwert in der Schweizer Bank vom Februar 2007.
Weiterlesen29.09.2006 | Handelszeitung
Inaktive Strategien haben ihre Tücken
Fachbeitrag von Sergio Hartweger in der Handelszeitung vom 27. September 2006. Die jüngste Debatte zum Thema der Vermögenslage der Pensionskassen hat die Befürworter einer strikten passiven Anlagestrategie auf den Plan gerufen. Dabei werden die Nachteile einer zu einseitigen Strategie in den Wind geschlagen.
Weiterlesen11.07.2006 | Swiss Private Banking Guide
Reichmuth & Co Privatbankiers
Ein Portrait über Reichmuth & Co im Swiss Private Banking Guide vom Juli 2006.
Weiterlesen03.07.2006 | Schweizer Personalvorsorge
Unterschiedliche Strategien von Fund of Hedge Funds
Beste CHF Funds of Hedge Funds und ihre Strategien in der Schweizer Personalvorsorge vom Mai 2006.
Weiterlesen02.05.2006 | Weltwoche
Das neue Who is Who des Geldes
Beitrag in der Weltwoche vom Donnerstag, 27. April 2006.
Weiterlesen05.03.2006 | NZZ am Sonntag
Unternehmer als Anlagekunden
Christof Reichmuth setzt auf eigene Fonds als Bausteine in der NZZ am Sonntag vom 5. März 2006.
Weiterlesen01.03.2006 | Schweizer Bank
Private Banking ist ein lokales Geschäft
Interview mit Christof Reichmuth in der Schweizer Bank vom März 2006.
Weiterlesen01.03.2006 | Finanz und Wirtschaft
Was haben Weinpionier Robert Mondavi und Karl Reichmuth gemeinsam?
Die Antwort dazu in der Finanz und Wirtschaft vom 25. Februar 2006.
Weiterlesen04.01.2006 | Finanz und Wirtschaft
Gefordert ist Opportunismus statt stures Modelldenken
Börsen 2006 - Verändertes Investitionsumfeld erfordert eine neue Anlagestrategie: "Schnell und flexibel reagieren." Artikel in der Finanz und Wirtschaft vom 31.12.2005 von Sergio Hartweger.
Weiterlesen26.09.2005 | Finanz und Wirtschaft
Der Finanzplatz muss die Vielfalt weiterhin pflegen
Prof. Hans Geiger zu Restrukturierung und Entwicklungschancen des Private Bankings, zum Bankgeheimnis und zur Rolle des Finanzplatzes. Artikel in der Finanz und Wirtschaft vom 21. September 2005.
Weiterlesen14.09.2005 | Finanz und Wirtschaft
Kollektivanlagen werden immer gefragter
Index-Tracker verpassen Chancen an den Aktienmärkten. Artikel aus der Finanz und Wirtschaft vom Mittwoch, den 14. September 2005 von Sergio Hartweger.
Weiterlesen14.07.2005 | Handelszeitung
Ehrgeiziger Banker ohne Allüren
Christof Reichmuth - Der CEO der erst zehn Jahre alten Luzerner Privatbank Reichmuth & Co interessiert sich nicht für persönlichen Luxus. Er pirscht mit Jägerinstinkt um die Welt, um seine Kunden bestmöglich zu beraten. Artikel in der Handelszeitung vom Mittwoch, den 13. Juli 2005.
Weiterlesen16.06.2005 | Bilanz
Beim Überobligatorium bieten wir eine Art Private Banking
Videoaufzeichnung unseres Privatkundenanlasses vom 7. November 2013 im KKL Luzern.
Weiterlesen28.12.2004 | Neue Luzerner Zeitung
Die Zinsen bleiben vorerst tief
Interview mit Christof Reichmuth in der Neuen Luzerner Zeitung vom 28. Dezember 2004.
Weiterlesen15.04.2004 | Neue Luzerner Zeitung
Die Zentralschweiz muss den Kantönligeist überwinden
Die Zentralschweiz muss den Kantönligeist überwinden. Artikel vom 15.11.2004 in der Beilage der Neuen Luzerner Zeitung ROI (Return on Investment).
WeiterlesenNews bestellen Alle News